Landschaft und MIlchstraße

Ich versuche immer eine gewisse Ästhetik in meinen Bilder zu erreichen und betrteibe dafür einen entsprechenden Aufwand.

Das beginnt bei der Locationrecherche, Beachtung von Sonnenstand, Ausrichtung der Milchstraße und Mondphase,

Wolkenaufkommen und und und….

Anmerken möchte ich, dass es sich bei vielen meiner Landschaftsbildern um ein sogenanntes Composing handelt,

ich die Bilder jedoch immer in einer Session bzw. Nacht und vom gleichen Standpunkt aus mache.Wenn dir eines oder mehr der Bilder gefallen,

Milchtsraße
Das Bild wurde in einer stürmischen Sommernacht gemacht. Es besteht aus mehreren Aufnahmen. Der Himmel ist aus 25 Bildern "gestacked" um das Rauschen zu reduzieren. Für das Licht in der Kapelle wurde eine Aufnahme gemacht. Für den Vordergrund in der Nacht mit hoher ISO und einmal in der "Blauen Stunde" Bearbeitet in LR und PS
Freie Arbeiten
Almsee mit Februarmilchstraße Es war eine sehr kalte Nacht in der dieses Bild entstanden ist. Abfahrt zuhause um ca Mitternacht, 1h Anfahrt, 1h Ausstieg, Equipment im Dunkel aufbauen und dann warten bis die Milchstraße kurz vor Sonnenaufgane zum Vorscheiin kam...
Nightscape
Die Steyr kurz vor Hinterstoder, von der Brücke, oberhalb des Stromboding Wasserfalles aufgenommen. "Exposureblend" aus 2 Aufnahmen wobei die Landschaft mit ca 9min. belichtet wurde, der Sternenhimmel mit ca 15sec.
Der Zusammenfluss von der Steyr und der Enns. In dieser geschichtsträchtigen Stadt gibt es mit ihren unzähligen alten Gassen eine unmenge an Fotomotiven....
Der Sonnenaufgang an der Enns besteht aus 3 Bildern. Das Erste wurde vor Sonnenaufgang gemacht, das zweite kurz nach Sonnenaufgang. Leider zogen die zarten Wolken erst etwas später auf und so machte ich noch eine dritte Belichtung.
Eine nächtliche Omage an die VÖEST. Als Kind der Stahlstadt kenne ich sie gut und habe mit der örtlichen Industrie in meinen jungen Jahren "leben gelernt" und ich finde sie hat auch etwas schönes, faszinierendes
Nightscape
Dieses Bild ist nur an wenigen Tagen im Jahr möglich. Nur im April steht die Milchstraße so, dass man sie an dieser Position sehen kann. Das Wetter muss passen und natürlich auch die Mondphase.... Das Bid ist ein "Exposure und Timeblend" 20 Bilder gestacked für den Sternenhimmel und 2 für die Landschaft
Aufnahme
Mein erstes Milchstraßenbild 2022. Ich verbrachte eine sehr kalte Nacht am Gmundnerberg und hate dieses Bild aus ca 70 Einzellaufnahmen zusammen gestellt. Alle wurden vom selben Platz in Einer Nacht gemacht. Wenn ihr wissen wollt, wie dieses Bild entstanden ist, einfach auf das Bild klicken, dann werdet ihr zu dem Blogbeitrag weitergeleitet

Wenn dir eines oder mehr der Bilder gefallen,

kannst du sie auch gerne erwerben, einfach per Mail anfragen.

JETZT ANFRAGEN